Nutzungsbedingungen

zu allen Produkten und Diensten

Hier finden Sie eine Auflistung der gültigen Nutzungsbedingungen differenziert nach unseren Geodaten und Diensten. Denn nur klar formulierte Rechte und Nutzungsbedingungen erleichtern Ihnen den zulässigen Umgang mit unseren Produkten und schaffen Rechtssicherheit.

Nutzungsbedingungen-Daten (pdf, 25 kB)regeln Rechte und Pflichten, insbesondere wird die interne Nutzung erläutert
Verpflichtungserklärung (pdf, 21kB)Formularmuster bei Weitergabe von Geobasisdaten und Diensten an einen Auftragnehmer
Nutzungsbedingungen-Viewing (pdf, 39 kB)enthält Maßgaben, die der Nutzer bei frei zugänglicher Internetpräsentation beachten sollte
Nutzungsbedingungen Geoportal und BayernAtlasgültig für das Geoportal, den kostenfreien BayernAtlas und für das Kartenfenster von GeodatenOnline
Nutzungsbedingungen BayernAtlas-plus (pdf, 86kB)gültig für den kostenpflichtigen BayernAtlas-plus
Nutzungsbedingungen SAPOS (pdf, 99 kB)anzuwenden bei dem Satellitenpositionierungsdienst in Bayern
Nutzungsbedingungen LFPS (pdf, 73kB)für den Landwirtschaftlichen Fahrzeugpositionierungsdienst in Bayern
Creative Commons 4.0
Creative Commons BY-ND 4.0
bei OpenData Produkten der BVV

Service & Beratung

Kontakt

Kundenservice

Das könnte Sie auch interessieren

Weitere Produkte des Landesamtes für Digitalisierung, Breitband und Vermessung

ATK25

Die Amtlichen Topographischen Karten 1:25000 zeigen Bayern im Detail. Zur individuellen Freizeitgestaltung bietet Ihnen die ATK25 einen vielfältigen Karteninhalt mit aktuellen Wander- und Radwegen.

AFIS®-ALKIS®-ATKIS®

Die Datenmodelle beschreiben die Formate für die Erfassung und Laufendhaltung der Geodaten des amtlichen Vermessungswesens. Das AAA®-Modell führt diese Daten zu einem einheitlichen Grunddatenbestand zusammen.

Grenzvermessung

Festlegung und Abmarkung der Grundstücksgrenzen tragen zur Sicherung des Eigentums bei. Klare Grenzen vermeiden Streitigkeiten und sorgen für gute Nachbarschaft.

Geodätische Referenzpunkte

Referenzpunkte zur Überprüfung Ihrer GPS-Empfänger - zentimetergenau bestimmt unter Verwendung des Satellitenpositionierungsdienstes der deutschen Landesvermessung SAPOS®.

nach oben